Torsten Ziesche
Praxis für Prozessorientierte Psychotherapie & Ergotherapie

PROZESSORIENTIERTE
PSYCHOTHERAPIE
“Wer den WEG übt, vermindert täglich.
Er vermindert und vermindert, bis er schliesslich ankommt beim Nichtsmachen.
Beim Nichtsmachen bleibt nichts ungemacht.”
(TAO TE KING)
ANGEBOT
Prozessorientierte Psychotherapie
Die Prozessorientierte Psychotherapie hat einen phänomenologischen Ansatz und setzt dort an, wo sich der einzelne Mensch mit seinen Problemen subjektiv erfährt und beschreibt.


Forensische Psychotherapie
Das Ziel der Forensischen Psychotherapie ist es, die Deliktmotivation von Klienten zu senken und ihre Steuerungsfähigkeit zu erhöhen. Die Verhinderung von Straftaten und der Opferschutz stehen allgemein im Zentrum der Behandlung.
Ergotherapie
Die Praxis für Ergotherapie richtet sich an Menschen mit Hemmungen, Problemen oder schwer zu überwindenden Grenzen ihrer persönlichen oder sozialen Ausdrucks- und Handlungsfähigkeit, die sie einschränkend für ihren Alltag, Beruf, Freizeit oder sozialen Beziehungen erleben.


Aikido & Meditation
Die Praxis des Aikido führt uns ins Zentrum unserer Kraft (Ki) und eröffnet einen freien und verbindlichen Kontakt zu uns selbst und unsere Gegenüber.
Meditation und Achtsamkeit sind zwei essenzielle Aspekte von ganzheitlichem Leben und Wahrnehmen.
